EINFACH ist etwas, was schnell geht, unkompliziert ist und nichts kostet – also keine Ausreden hervorbringt.
„The best things in life are the simple things…“ sang Joe Cocker, „the simple things that come without a prize.“
Und was genau könnte er damit meinen? – Meiner Ansicht nach ist das recht einfach
Autor-Archive:Sabine Musseleck
Nachhaltige Business-Entscheidungen
Zum 05. Juni – UNESCO-Welttag der Umwelt – habe ich herausgefunden, dass ich bereits fünf nachhaltige Business-Entscheidungen getroffen habe.
25. Februar: Schachtelsatz-Tag
Ich als Texterin zelebriere heute, 25. Februar, mal wieder einen kuriosen (deutschlandweiten) Feiertag – den bundesweiten Ehrentag der Hypotaxe – und hau‘ deshalb gleich mal einen ‚raus…
Mein erster digitaler Adventskalender – ein voller Erfolg!
Meinen ersten digitalen Adventskalender betrachte ich als einen vollen Erfolg, denn:
1. Habe ich dafür die Handhabung eines Newsletter-Tools gelernt
2. Hatte ich bei meinem ersten digitalen Adventskalender mit 50, vielleicht 70 Subscribern gerechnet, aber nicht mit 163!
3. Wurden Türchen meines Adventskalenders u.a. von Künstler(inne)n wie Birgit Knoth, KölnKnipse, Heike Appold, Klára Winterova, Christina Zemelka, Stephan Reher, Annette Lea Lemke, Nike Roos, Mahasti Kamdar & Martin Achtelik, Susan Graul, Stefanie Bieber und Brigitte Morsch gefüllt.
4. Hat dieser Adventskalender jemanden dazu inspiriert, mir ein erstes ThankU zu senden
Kleine künstlerische Auszeiten im Advent
Adventskalender „Jeden Tag ein Lächeln“ von samutri.de für kleine Auszeiten mit Bildern, Texten, Musik und Videos von meinen künstlerisch begabten Verwandten, Freund(inn)en, Bekannten und Geschäftsfreund(inn)en
Ich und mein Holz
Nachdem ich auf der re:publica 23,- an der Verlosung teilgenommen habe, halte ich sie jetzt in Händen: meine neue GLS-Bankkarte aus Holz. Krass, was?Was mich sehr freut: wieder ein Stück Plastik weniger!
Rückblick auf „meine“ re:publica 23,-
Drei unglaublich anstrengende, aber großartige Tage auf der re:publica vollgepackt mit Arbeit, Anregungen, Gesprächen, Netzwerken und Inspiration liegen hinter mir. Das Angebot an Sessions aller Art schien unendlich groß – spätestens alle 30 Minuten begannen parallel mindestens 2 neue interessante, so dass die Auswahl schwerfiel. Wichtigste Erkenntnis: Mach vorher Hausaufgaben, d.h. studiere den Plan gründlich„Rückblick auf „meine“ re:publica 23,-„ weiterlesen
Am 05. Juni…
…habe ich einen neuen Job! Das ist zwar nur für einen Tag und als Freiwillige, aber hey: ich arbeite bei der Akkreditierung auf der diesjährigen re:publica. Und dann habe ich freien Zugang zu allen Veranstaltungen. Ich freue mich schon und bin sehr gespannt. Die ersten Kontakte habe ich bereits über LinkedIn eingefädelt…
Waldrucksäcke für Afrika
Gestern habe ich die Übersetzung deutsch-englisch von zwei pädagogischen Begleitheften für Rucksäcke, die Kindergartengruppen und Grundschulklassen auf
Waldexkursionen
begleiten werden, fertiggestellt. Diese Waldrucksäcke
von der Town&Country Stiftung sollen in Uganda u.a. afrikanischen
Ländern Kindern spielerisches
Lernen zum Thema Umweltschutz ermöglichen. Es freut mich„Waldrucksäcke für Afrika“ weiterlesen
Rückblick auf „meine“ TMW23
Ich blicke auf „meine“ Tallinn Music Week 2023 zurück und freue mich sehr, dass ich dabei sein durfte. Elf Leute saßen in meinem Workshop, und es waren auch noch einige online zugeschaltet. Direkt danach haben einige Teilnehmer/innen das Gespräch mit mir gesucht (und gefunden). In der vergangenen Woche habe ich diesbezüglich auch einige Nachrichten erhalten,„Rückblick auf „meine“ TMW23″ weiterlesen