Leseprobe „Mein Krisen-Set“

Leseprobe aus meinem Ratgeber „Mein Krisen-Set. Erste Hilfe für die Seele durch Selbstfürsorge“, der demnächst erscheint. Nachdem ich schon das Inhaltsverzeichnis und das Buch-Cover mit Vorder- und Rückseite vorgestellt habe, darfst du jetzt schon mal einen ersten Blick in den Text werfen:

Leseprobe: „Das Krisen-Set – deine Werkzeuge im Notfall

Nachdem ich einige Jahre trotz meiner Ressourcenliste immer wieder Schwierigkeiten hatte, selbstständig aus krisenhaften Situationen herauszukommen, beschloss ich, etwas zu ändern. Die vorgefertigte Ressourcenliste war wohl nichts für mich.

Doch ich hatte erkannt, dass ich in einer echten Krisensituation einfach nicht klar denken oder strukturiert vorgehen kann: Irgendwas hakt dann aus, und ich stehe gefühlt mutterseelenallein, verwirrt und voller Angst mitten im Sturm.

Nach und nach sammelte ich Dinge, die mir guttaten, an einem Ort und schrieb mir dazu eine Handlungsanweisung. Daraus entwickelte ich im Lauf der Zeit mein persönliches Krisen-Set.

Was genau ist ein Krisen-Set?

Das Krisen-Set ist dein persönlicher Plan B für den psychischen Notfall. Es ist eine Art Erste-Hilfe-Kasten für die Seele und rettet dich aus der allergrößten Not. Insbesondere, wenn du allein bist und niemanden hast, der dir gerade helfen kann.

Und wie sieht so ein Krisen-Set aus?

Es kann ein Kästchen, eine Schublade, eine Box, ein Körbchen oder ein Beutel sein. Jedenfalls ein Behältnis, das dir gefällt und Dinge enthält, die dir im seelischen Notfall helfen.

Ziel ist, dass du …

  • schnell aus diesem Zustand wieder herauskommst,
  • dich wieder besser fühlst und
  • handlungsfähig wirst.

Und was genau ist in so einem Krisen-Set drin?

Es gibt einige wenige Dinge, die in jedem Krisen-Set enthalten sein sollten:

  • der persönliche Notfall-Plan
  • Bachblüten Rescue Remedy
  • Zellstofftaschentücher
  • eine kleine Flasche stilles Wasser

Ansonsten ist die Zusammenstellung der Helferlein individuell. Denn: Jeder Jeck ist anders. Und was für mich gut funktioniert, muss noch lange nicht für dich passen. Außerdem habe ich doch keine Ahnung, wer genau du bist – nur du selbst weißt, was du im Zweifelsfall wirklich brauchst oder was dir guttut.

Und wenn du das nicht weißt, dann finde es heraus, denn die eine Person spricht z.B. sehr gut an auf Bilder (optischer Reiz), die nächste auf Geräusche oder Musik (akustischer Reiz), und eine weitere reagiert gut auf Düfte (olfaktorischer Reiz), eine andere braucht Berührung (haptischer Reiz).

Finde heraus, was bzw. welche Kombination für dich am besten ist, und bau dir dein Krisen-Set entsprechend zusammen.

Was mir wirklich wichtig ist: Du bekommst hier einen Leitfaden dafür, wie du deine Krise am besten bewältigen kannst. Doch jedes Krisen-Set enthält andere Dinge. Damit es funktioniert, musst du ausprobieren und deine eigenen Erfahrungen machen.
Und jetzt geht’s los! Ich beschreibe dir in den folgenden Abschnitten die einzelnen Bestandteile meines Krisen-Sets.“

Lese-Probe: „Weitere Hilfen, wenn’s schnell gehen muss“

In meinem Ratgeber gibt es neben Beschreibungen, Beispielen, Anleitungen und Tabellen, meine „Sofort-Hilfe für die Seele“ sowie ein großes Kapitel mit Telefonnummern und Internetadressen mit Hilfsangeboten in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Diesem Teil habe ich hier auf meiner Website eine eigene Unterseite gewidmet. Klick mal hier:

Leseprobe hören

Du willst es lieber direkt von mir hören? – Das habe ich mir gedacht. Allerdings brauche ich noch ein wenig Zeit dafür. Wenn ich die Aufnahme fertig habe, werde ich sie hier einfügen.

Klingt interessant?

Das freut mich! Wenn du wissen willst, wann und wo genau du diesen Ratgeber haben kannst, dann trag dich hier ein – wenn es soweit ist, bekommst du alle Informationen direkt in dein Postfach. So gehörst du zu den Ersten, die sich das Buch besorgen können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert