Zum Männertag 2024

Official logo International Mens Day November 19

Zum Internationalen Männertag

„Ich glaube,
ein Mann will von einer Frau das Gleiche wie eine Frau von einem Mann:
Respekt.“

Das soll Clint Eastwood gesagt haben – und spricht mir damit aus vollem Herzen. Mann und Frau auf Augenhöhe. Ich finde, so sollte es sein und bin heilfroh, mit einem ebenso denkenden Mann verheiratet zu sein, und wünschte, es gäbe mehr Männer, die so denken.

Wann, seit wann, wo und warum Männertag?

Eingeführt wurde dieser Aktionstag übrigens am 19. November 1999 in Trinidad und Tobago als International Men’s Day. Die Ziele des Tages sind vor allem die Fokussierung auf die Gesundheit von Jungen und Männern, die Förderung der Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen sowie die Hervorhebung männlicher Vorbilder. Eventuelle Benachteiligungen des männlichen Geschlechts sollen aufgezeigt und der Einsatz der Männer im sozialen Leben soll gewürdigt werden. Dieser Text wurde von www.kleiner-kalender.de entnommen.

Es gibt zwar auch noch andere Männertage, aber dieser hier ist der einzige, den ich wirklich mitfeiere. Ich sage nur: „Augenhöhe und Respekt.“

Musik zum Tag

Auch heute habe ich direkt Musik im Ohr: ein Klassiker aus den tiefsten 1980er Jahren in einer neuen, hübschen live-Version. Nur zur Info, richtig los geht’s erst bei 2:59.

Link zum Official Video bei uTube von "Männer" live: Herbert Grönemeyer & Jan Böhmermann mit dem RTO Ehrenfeld

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert