Der erste Ratgeber-Probedruck ist da!

Leute, ich mach jetzt ’ne Ansage: Das hier ist die aufregendste Phase beim Buchveröffentlichen.

Ich hatte gedacht, ein Buch zu schreiben und im Selbstverlag herauszubringen, sei eigentlich ein ganz normales Ding. Naja, klar, auch schon irgendwie spannend. Und ja, vielleicht auch ein bisschen aufregend. Aber das hier ist viel krasser, als ich mir je hätte vorstellen können! Alter Falter!

Am vergangenen Sonntag, 30. März 2025, habe ich wieder einmal mein Herz in die Hand genommen:
Ich habe alle Dateien hochgeladen und den ersten Probedruck für den Ratgeber „Mein Krisen-Set. Erste Hilfe für die Seele durch Selbstfürsorge“ beauftragt. Und das, obwohl mir klar war, dass noch nicht alles hundertprozentig den Vorgaben entsprach.

Aber ich wollte es jetzt wissen. Und hab’s „einfach gemacht“.

Am darauffolgenden Mittwoch, 02. April2025, wurde ich per E-Mail darüber informiert, dass das erste Exemplar meines Buches „verfügbar“ ist. Spätestens da verspürte ich ein Kribbeln, welches seitdem nicht wieder aufgehört hat.

Einen Tag später folgten Rechnung und Ankündigung, dass das Buch versandfertig ist und die Sendungsverfolgung für mich freigeschaltet. Mir war gar nicht klar, wie hibbelig ich mal eine Postsendung verfolgen könnte! Aber hey: es gibt für alles ein erstes Mal.

Buchsendungen brauchen ja laut Post immer etwas länger als Briefe und Pakete. Deshalb wurde ich mit jedem Tag, den es dauerte, immer nervöser.

Und nu isses soweit: Das, was mir seit ungefähr einem Jahr im Kopf herumspukte, hat sich jetzt gewissermaßen materialisiert!

Vor zwei Tagen kam es an – und ich lag mit Fieber im Bett. Das hatte ich mir anders vorgestellt. Aber:

Ich halte den Probedruck des Buches,
welches bisher nur in meiner Vorstellung existierte,
erstmals in meinen Händen!

Jetzt kann es jeder auch sehen und anfassen. Das erfordert den einhändigen Dekolleté-Griff!

Und ich höre direkt wieder 🎵 Musik in meinem inneren Ohr… Was ich da höre? – Ist doch klar: „Paperback Writer“ von den Beatles. 🤣

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert