Nummern & Adressen für seelische Notfälle

Hier habe ich Telefonnummern, Website-Adressen und Apps aus Deutschland, Österreich und Schweiz zusammengestellt und nach Ländern sortiert. Alle davon können Dir im Notfall beistehen oder weiterhelfen. Die Liste ist zwar umfangreich, aber sicher nicht vollständig.

Notiere dir am besten die für dich relevanten Nummern und Adressen, pack auch diese in dein Krisen-Set oder trage sie immer bei dir. Oder speichere sie gleich im Telefon – dann kannst du direkt anrufen oder klicken, wenn es nötig ist.

Deutschland, Österreich & Schweiz

Feel ok
Online-Portal für Jugendliche in Deutschland, Österreich und Schweiz:
https://www.feel-ok.ch/de_CH/jugendliche/jugendliche.cfm


Lachtelefon
Deutschland    05031 519 43 80*
Österreich       0720 11 58 83*
Schweiz           044 797 62 23
* zu Festnetzgebühren, keine Zusatzkosten.
Keine Anrufe von auf UNBEKANNT oder PRIVAT gestellten Nummern. Für eine Stimmungsaufhellung, einen Gute-Laune-Impuls, ein kleines Zwerchfelltraining.

Deutschland

Telefonseelsorge (für alle)
+49 800 111 0 111
+49 800 111 0 222
+49 116 123
Erreichbar rund um die Uhr, bundesweit, kostenfrei, anonym. Telefonnummern werden im Display nicht angezeigt. Ehrenamtliche Mitarbeiter kümmern sich um jedes akute Problem.
https://www.telefonseelsorge.de

Nummer gegen Kummer – Kinder- & Jugendtelefon
+49 800 111 0 333
+49 116 111
Erreichbar montags bis samstags von 14-20 Uhr. Bundesweit, kostenfrei und anonym. Ehrenamtliche Mitarbeiter kümmern sich um Probleme mit Schule oder mit Eltern, aber auch um seelische Probleme, Liebe oder Sexualität.

Nummer gegen Kummer – Elterntelefon
+49 800 111 0 550
Erreichbar montags bis freitags von 9-11 Uhr sowie dienstags und donnerstags von 17-19 Uhr. Bundesweit, kostenfrei und anonym. Hier können sich Eltern in Erziehungsfragen an die ehrenamtlichen Mitarbeiter wenden.
https://www.nummergegenkummer.de

Hilfetelefon – Gewalt gegen Frauen
+49 8000 116 016
Erreichbar rund um die Uhr, bundesweit, kostenfrei und anonym. Beratung auch durch Dolmetscher in anderen Sprachen möglich. Das Hilfetelefon ist ein Angebot an Frauen, die von Gewalt betroffen sind und an Fachkräfte oder ehrenamtliche Mitarbeiter, die mit dem Thema beruflich oder bei ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit konfrontiert werden (z.B. Pädagogen, Sozialarbeiter, Psychotherapeuten).
https://www.hilfetelefon.de

Weißer Ring
+49 116 006
Erreichbar täglich von 7-22 Uhr. Bundesweit, kostenfrei, anonym. Ehrenamtliche Mitarbeiter kümmern sich um Menschen, die Opfer von Gewalt und Verbrechen geworden sind.
https://www.weisser-ring.de

Hilfeportal sexueller Missbrauch
+49 800 22 555 30
Erreichbar Mo, Mi, Fr, 9-14 Uhr und Di & Do, 15-20 Uhr, nicht an Feiertagen. Bundesweit, kostenfrei und anonym. Psychologisch, pädagogisch oder medizinisch ausgebildete Mitarbeiter kümmern sich um Betroffene von sexueller Gewalt, um deren Angehörige und um Personen aus dem sozialen Umfeld von Kindern. Hier kannst du auch anrufen, wenn du einen Verdacht hast, dass jemand sexuell missbraucht wird, du aber unsicher bist und Fragen zu dem Thema hast. Dieses Hilfetelefon ist auch ein Angebot an Fachkräfte mit Fragen zum Thema.
https://www.hilfeportal-missbrauch.de

Muslimisches Seelsorge-Telefon
+49 30 44 35 09 821
Erreichbar rund um die Uhr. Anonym und vertraulich. Qualifizierte, ehrenamtlich arbeitende Muslime unterstützen telefonisch, z.B. bei Eheproblemen, Trauer, Gewalterfahrungen, Sucht.
https://mutes.de

Anonyme Alkoholiker (AA) Deutschland
+49 30 2062 982 12
Erreichbar täglich von 9-21 Uhr. Netzwerk von Selbsthilfegruppen. Ehrenamtliche Mitarbeiter kümmern sich um Alkoholiker und um Menschen, die nicht wissen, ob sie vielleicht Alkoholiker sind oder ein Problem mit Alkohol haben.
www.anonyme-alkoholiker.de

Blaues Kreuz (Alkohol und Sucht)
+49 202 62 003 0
Online-Portal zu Hilfsangeboten in der Nähe. Keine Hotline!
Ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeiter kümmern sich vor allem um Sucht- und Medikamentenabhängige Personen sowie deren Angehörige.
www.blaues-kreuz.de/de/hilfe-in-der-naehe

Silbernetz e.V. („Einfach mal reden“)
+49 800 47 080 90
Erreichbar täglich von 8-22 Uhr. Das Netz für ältere, vereinsamte oder isoliert lebende Menschen.
www.silbernetz.org

Lebensmut Hotline
+49 89 19 2222
Erreichbar täglich von 19-22 Uhr. Diese Hotline hilft Menschen, die in seelische Not geraten sind.
www.lebensmut-hotline.de

Auch hier gibt es online, telefonische & persönliche Beratung:

Caritas
https://www.caritas.de/hilfeundberatung/hilfeundberatung

Diakonie
https://beratung.diakonie.de/themen

Instahelp
https://instahelp.me/de/magazin/ich-kann-nicht-mehr-was-soll-ich-tun-5-tipps-aus-der-krise/
Mit Zugang zu „Psychologische Beratung online, ohne Wartezeit“.

Selfapy
https://www.selfapy.com/magazin/depression/ich-kann-nicht-mehr
Mit „Test PHQ-9“, der verrät, ob Symptome einer Depression vorhanden sind.

KrisenKompass von der Telefonseelsorge Deutschland
Kostenfreie, absolut vertrauliche App von synergeto GmbH für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
https://www.telefonseelsorge.de/krisenkompass/

6 verschiedene online-Therapiekurse kostenfrei auf Rezept mit Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Rezept
https://hellobetter.de/auf-rezept

Und natürlich:

Psychotherapiesuche
…in der Nähe oder online;
Suchmaschine psychotherapiesuche.de und der Psychotherapie-Informationsdienst (PID) sind Dienstleistungsangebote der Deutschen Psychologen Akademie, einer Tochtergesellschaft des Berufsverbandes Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V. (BDP)
https://www.psychotherapiesuche.de/

Österreich

Telefonseelsorge
+43 142
Erreichbar rund um die Uhr, österreichweit, kostenfrei und vertraulich.Telefon-, E-Mail- und Chat-Beratung für Menschen in schwierigen Lebenssituationen oder Krisenzeiten.
https://www.telefonseelsorge.at

Polizei
+43 133
Österreichweit, kostenfrei und vertraulich. Gefahrenabwehr und Prävention bei Selbst- und Fremdgefährdung.
https://www.polizei.gv.at

Rettung
+43 144
Erreichbar rund um die Uhr, österreichweit, kostenfrei und vertraulich.

Frauen helpLine
+43 0800 222 555
Erreichbar rund um die Uhr, österreichweit, kostenfrei und vertraulich.Die Frauen helpLine gegen Gewalt bietet Informationen, Hilfestellungen, Entlastung und Stärkung.
https://www.frauenhelpline.at

Männernotruf
+43 0800 246 247
Erreichbar rund um die Uhr, österreichweit, kostenfrei und vertraulich.Erste Ansprechstelle für Männer in Krisen- und Gewaltsituationen.

Männerinfo
+43 0800 400 777
Erreichbar rund um die Uhr, österreichweit, kostenfrei und vertraulich.Telefonische Krisenberatung, bei Bedarf auch mit Dolmetscher.
https://www.maennerinfo.at

Ö3 Rotes Kreuz Kummernummer
+43 116 123
Erreichbar täglich von 16-24 Uhr. Österreichweit, kostenfrei und vertraulich.Die Ö3-Kummernummer ist eine Erstanlaufstelle für alle Menschen in persönlichen Notlagen.
https://www.roteskreuz.at

Anonyme Alkoholiker (AA) Österreich
+43 1 799 55 99
Erreichbar täglich. Mit Online-Fragestunde
Netzwerk von Selbsthilfegruppen. Ehrenamtliche kümmern sich um Alkoholiker und um Menschen, die nicht wissen, ob sie vielleicht Alkoholiker sind oder ein Problem mit Alkohol haben.
https://www.anonyme-alkoholiker.at


Für Kinder und Jugendliche

Bitte lebe!
Dieses Angebot richtet sich gezielt an Kinder und Jugendliche.
https://www.bittelebe.at

Rat auf Draht
+43 147
Beratung für Kinder und Jugendliche. Erreichbar rund um die Uhr und anonym.
https://www.rataufdraht.at

Kindernotruf
+43 0800 567 567
24-Stunden-Telefonberatung in akuten Krisen sowie Konfliktsituationen.
https://www.feel-ok.at/de_AT/jugendliche/jugendliche.cfm

Weitere Informationen nach Bundesländern sortiert:
https://www.gesundheit.gv.at/leben/suizidpraevention/betroffene/krisentelefonnummern.ht 

Schweiz

Telefonseelsorge Dargebotene Hand Schweiz & Liechtenstein
+41 143
Erreichbar rund um die Uhr. Schweizweit und anonym auf Deutsch, Französisch, Italienisch. Freiwillige beantworten Anrufe, E-Mails und chatten.

Anonyme Alkoholiker (AA) Schweiz
+41 848 848 885
Erreichbar rund um die Uhr. Netzwerk von Selbsthilfegruppen. Ehrenamtliche Mitarbeiter kümmern sich um Alkoholiker und um Menschen, die nicht wissen, ob sie vielleicht Alkoholiker sind oder ein Problem mit Alkohol haben.

Auch hier gibt es online, telefonische und persönliche Beratung:

Feel ok
Für Kinder und Jugendliche
https://www.feel-ok.ch/de_CH/jugendliche/jugendliche.cfm

Notfall-Nummern und -Adressen zum Herunterladen

Du willst diese Nummern alle haben und mitnehmen können? – Kein Problem, hier kannst du die